Scrumkraft Blog

  • Work in Pogress (WIP) und die Bedeutung von WIP-Limits: Der Schlüssel zu einem besseren Arbeitsfluss

    In agilen Teams ist Effizienz oft der entscheidende Faktor für den Projekterfolg. Doch viele Teams kämpfen mit Überlastung, verzögerten Lieferungen und ineffizienten Arbeitsabläufen. Hier setzen Work in Progress (WIP)-Limits an: Sie helfen, den Arbeitsfluss zu optimieren, Engpässe zu vermeiden und die Teamleistung nachhaltig zu verbessern. Was ist WIP? Work in Progress (WIP) bezeichnet alle Aufgaben,…

    Continue Reading

  • Scrum und Kanban kombinieren

    Scrum und Kanban kombinieren: Hybride Ansätze für maximale Effizienz

    Die Kombination von Scrum und Kanban kann Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und flexibler auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Beide Methoden haben ihre Stärken, und ein hybrider Ansatz kann das Beste aus beiden Welten bieten. In diesem Blogpost untersuche ich die Vorteile und Herausforderungen eines hybriden Frameworks, das Scrum und Kanban integriert. …

    Continue Reading

  • Effiziente Arbeitsprozesse mit Kanban

    In einer schnelllebigen Arbeitswelt sind Flexibilität, Effizienz und Transparenz entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die Kanban-Methode bietet genau diese Vorteile und hilft Teams, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Ursprünglich aus der japanischen Automobilindustrie stammend, hat sich Kanban zu einer bewährten Methode in zahlreichen Branchen entwickelt. Von der Produktion zur agilen Arbeitswelt: Die Entstehung der Kanban-Methode Die Kanban-Methode…

    Continue Reading

Coach Empfehlung

Julia Kuminoti

Seit 8 Jahren trage ich entscheidend zum Projekterfolg verschiedener Auftraggeber bei und helfe dabei, Scrum zu implementieren und Führungskräfte in ihrem agilen Führungsstil zu coachen.

Lernen Sie uns noch heute kennen!